2005 werden die 24 Stunden von Köln
wieder zum "who
is who" des deutschen Motorsports. 12 Teams gehen beim wohl härtesten
24 Stunden Indoor-Kart-Rennen in Köln am 22. Januar an den Start.
Im Kartcenter Cologne treffen sie aufeinander - die besten Profis aus
dem nationalen und internationalen Motorsport und die besten Amateure
aus dem Indoor-Kartsport.
Ralf Druckenmüller wird zum 6. Mal in Köln antreten
und dadurch mit seinem 20. Start bei einem 24h Kartrennen ein kleines
Jubiläum feiern. Zum 4. Mal tritt er für das Team SNOGARD des
Frechener Computerspezialisten an, nur mit dem Unterschied, dass man
diesmal zwei Teams an den Start bringt. Während im Team SNOGARD
ALL STARS neben Teamchef Robert Wallenborn hauptsächlich die Riege
der Hobbyfahrer antritt, hat man im Team SNOGARD die Creme de la Creme
der ansässigen Indoor-Spezialisten angeheuert, verstärkt durch
die Motorsport-Profis Thomas Mühlenz und Ralf Druckenmüller
und hofft so ein Wörtchen um den Sieg mitzureden.
Doch die Konkurrenz ist hart. Zahlreiche Motorsportgrößen
tummeln sich in den 12 Teams:
Timo Glock Formel 1
Bernd Schneider DTM Mercedes
Werksfahrer
Sven Heidfeld Formel 3000
Jörg Müller ETCC BMW Werksfahrer
Dirk Müller ETCC BMW Werksfahrer
Frank Diefenbacher ETCC SEAT Werksfahrer
Maxi Götz Formel 3 EuroSerie
Jochen Nerpel RECARO Formel 3 Cup
Ralf Druckenmüller Truck EM
Marc Hennerici Deutsche Produktionswagen
Thomas Jäger Mini Challenge
Frank Kechele Formel Renault
Pascal Kochem Formel Renault
Thomas Mühlenz DPM und SEAT Leon Supercopa
Mario Josten Formel BMW ADAC
Ronny Wechselberger Formel König Meister 2004
Jörg Hardt Porsche Carrera Cup
Alex Roloff Porsche
Carrera Cup
Kati Droste Mini Challenge
Julia Kuhn
Marcel Manthey VW Polo Cup
Philip Jenig Meister JvO-Serie ICC
Marco Wittmann Sieger Junior Serie JvO
|