Endlich
geschafft! Im vierten Anlauf holte das Team von Motorsport-aktuell nach
einem vierten und zwei dritten Plätzen den Gesamtsieg bei den 24
Stunden von Erkelenz auf der Indoor-Kartbahn Power-Karting, von BMW
Werksfahrer Jörg Müller.
Doch es war auch dieses Mal kein Zuckerschlecken
für die Motorsportler rund um MSa Chefschreiberling Marcus Lacroix. Die
Mannschaft bestand aus den Stammfahrern Timo Scheider samt Verlobten
Jasmin Rubatto, die nach einem Jahr Babypause den Herren der Schöpfung
wieder mächtig einheizte, Dirk Müller, Christopher Brück, Jörg
Hardt, Jochen Nerpel, Ralf Druckenmüller und den neu zum Team gestoßenen
Thomas Mühlenz.
Schon
im freien Training war die Truppe vorne dabei und im Zeittraining bestätigte
Timo Scheider mit einem zweiten Startplatz von 16 Teams die
Titelambitionen.
Nachdem
Timo sich 60 Runden auf dem zweiten Platz behauptete, konnte man mit
einem taktisch klugen und schnellen Boxenstopp die Führung übernehmen,
die man bis zum Schluss nicht mehr hergab. Gegen Rennmitte jedoch schien
der Erfolg noch einmal gefährdet, wurde Scheider doch von einer
Infektion heimgesucht, die ihn aufs Klo, das Bett und schließlich ins
Krankenhaus beförderte, was natürlich auch Einfluss auf die Verfügungsbereitschaft
von Jasmin hatte, und als Jörg Hardt seinen zweiten Turn wegen überanstrengtem
Handgelenk schon verfrüht abrechen musste, kam man doch in arge
Personalprobleme, da Müller und Mühlenz als Doppelstarter auch nur
eine begrenzte Anzahl von Runden fahren durften. Doch nachdem die
schnelle Dame vom Thiim Team, Devina Küppers, einen Gastauftritt gab
und Jörg den vorletzten Turn noch einmal auf sich nahm (und ganz
nebenbei die schnellste Runde vom Team in den Asphalt brannte, nur
2Hundertstel von der schnellsten Rennrunde entfernt), schaffte man
letztendlich nach 1891 Runden doch den wohlverdienten Sieg mit lediglich
einer Runde Vorsprung vor den schnellen Mannschaften der Indoor-Profis
von Vodafon-Racing und den “Men in Black“.
Scheinbar
noch nicht geschunden genug, laufen bereits die Vorbereitungen von Ralf
Druckenmüller und Jochen Nerpel am 14/15.02 in Limburg zusammen mit
Markus Oestreich, Ronny Wechselberger und Marc Walz die nächsten 24
Stunden im Kart erfolgreich zu beenden.
Pos.
|
Nr.
|
Team
|
Runden
|
Best
|
1
|
7
|
Motorsport
Aktuell
|
1891
|
43.185
|
2
|
6
|
Vodafone Racing-Team
|
1890
|
43.374
|
3
|
14
|
Men in Black
|
1886
|
43.270
|
4
|
16
|
Team
Fonger
|
1886
|
43.174
|
5
|
13
|
Kartfreunde
NRW
|
1884
|
43.164
|
6
|
4
|
F.D. Power Karting RS G.
|
1875
|
43.390
|
7
|
12
|
ASL.com
|
1869
|
43.539
|
8
|
10
|
Thiim Team
|
1866
|
43.682
|
9
|
2
|
Race-Inn
|
1859
|
43.411
|
10
|
9
|
Eifeljäger
Pro Team
|
1859
|
43.654
|
11
|
15
|
Castrol Racing Team
|
1847
|
43.721
|
12
|
5
|
Schnitzer
Motorsport
|
1847
|
43.878
|
13
|
1
|
Schubert
Motorsport
|
1836
|
43.644
|
14
|
3
|
KRS
|
1832
|
43.866
|
15
|
8
|
Steiner
Motorsport
|
1825
|
43.896
|
16
|
11
|
MS Racing Team
|
1824
|
44.295
|
MSa auf dem Podest mit der Erinnerung „Racing for Kalli“
an den kürzlich Verstorbenen DTM-Kommentator Kalli Hufstadt. |
Team Msa: Timo Scheider,Jasmin Rubatto,Ralf Druckenmüller,Dirk
Müller,Jörg Hardt,Marcus Lacroix,Christopher Brück,Jochen
Nerpel und Thomas Mühlenz. |
|